Beaune, die Winzerhauptstadt

Historische Häuser in Beaue

Weltberühmt ist Beaune als Winzerhauptstadt Burgunds. «Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken,» philosophierte einst Goethe. Das kann in Beaune nicht passieren. Umgeben von Rebbergen wird hier feiner Wein gekeltert. Spitzenweine wachsen, deren erlesene Namen man sich auf der Zunge zergehen lassen kann: «Pommard, Meursault, Nuits-Saint-Georges oder Volnay. » Heute ist Beaune Weltkulturerbe. 

Ein Weinzentrum also, dieses Beaune – «wirklich?» 
Idyllisch liegt es schon einmal zwischen sanften Hügeln, dabei quirlig, mit intakter mittelalterlichem Altstadtkern, eleganten Plätzen und eng verwinkelten Straßenzügen, also doch eine Weltstadt solcherart, die den Wein an ihr Herz drückt. 

Von überallher lässt sich das leuchtende Dach des Hôtel-Dieu erkennen, das im Herzen der Stadt thront. Gedeckt mit Tausenden bunt lasierten Ziegeln diente es während des Hundertjährigen Krieges (1337-1453) als Hospiz für Kranke und Arme sowie seinem Erbauer, dem Kanzler Nicolas Rolin als Sprungbrett zum eigenen Seelenfrieden nach einem langen, erfüllten Leben. Es ist das Aushängeschild der Stadt, das Wahrzeichen der Region.

Hospiz in Beaune mit bunten Dächern
Palast der Armen, Hôtel-Dieu 

Der Wein ist hier das Thema Nr. 1. Jedes Jahr, am 3. Sonntag im November findet die weltgrößte Wein-Versteigerung zu wohltätigen Zwecken statt. Unter der Schirmherrschaft des ehrwürdigen Auktionshauses Christies kommen Weinliebhaber in die Stadt und Weine unter den Hammer. 

Wanderfreuden in den Weinbergen 

Wer die Gegend lieber im Hochsommer besucht kann im mittelalterlichen Städtchen Nolay unweit von Beaune ein Reben-Event der besonderen Art erleben. Dafür müssten Sie auf eine kleine Wanderschaft. Einmal bereit dazu, werden Wanderer jedoch mit einer schönen Landschaft belohnt, mit Hochgenuss durch regionale Spezialitäten, vielleicht mit Musik und sicherlich durch Gespräche mit Burgundern über Gott und die Welt .

Übernachtung im Hotel le Cep

Ich empfehle aufgrund meiner Recherche das 4* Hotel le Cep inmitten der Altstadt von Beaune. Der Besitzer ist Jean Claude Bernard, die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und das Frühstück großartig. Ob ich da selbst mal nächtigen werde?

Hotel Le Cep
27 Rue Maufoux
F-21206 Beaune

+33 3 80 22 35 48
resa@hotel-cep-beaune.com
hotel-cep-beaune.com

Nebenan befindet sich das Sterne-Restaurant «L’Oiseau des Vignes»? Ein vortrefflicher Aufenthalt ist damit garantiert.  Dies und weitere Informationen erteilt gerne das Tourismusbüro. Ebenso haben wir eine Broschüre zum Download;

Touristinfo Beaune
6 Boulevard Perpreuil
F-21203 Beaune

+33 3 80 26 21 30

🍇